f t g m
  • "Volllaststunden" im Windpark-Glossar

  • "Bundesrechnungshof zur Energiewende" in Erneuerbare Energien

  • "Klimasteuer - worauf, von wem und warum?" in Erneuerbare Energien

  • "Grundlastkraftwerk" im Windpark-Glossar

  • "Leistungskoeffizient" im Windpark-Glossar

  • "Rückbau von Windrädern - eine vernachlässigte Aufgabe" in Erneuerbare Energien

Copyright 2025 - Custom text here

Abgeltungssteuer - Abschaffung?

Abschaffung der Abgeltungssteuer?

 

Die einst gegebene Begründung für die Einführung der Abgeltungssteuer auf Kapitaleinkünfte gerät durch internationale Verträge über die wechselseitigen Mitteilungspflichten von Besteuerungstatbeständen ins Wanken. SPD und Grüne drängen auf schnellstmögliche Abschaffung dieses Erhebungsverfahrens. Damit würden einige Besteuerungsunterschiede, die es bei unterschiedlichen Forman von Beteiligungen an Projekten der erneuerbaren Energien gibt, entfallen; es würden dann z. B. die Beteiligungseinkünfteunterschiedslos mit dem persönlichen Steuersatz des Anteilseigners besteuert. (zurück)

Search